Babysitze sind Geräte, die Sicherheitsprobleme lösen – was vielleicht einer der wichtigsten Aspekte bei der Pflege eines Babys ist. Da Babys noch nicht in der Lage sind, für ihre eigene Sicherheit zu sorgen, neigen Eltern dazu, ihre kleinen Engel übermäßig zu beschützen. Manchmal sogar so weit, dass sie nicht wollen, dass sie das Haus verlassen. Glücklicherweise können Sie jetzt Ihre Babys mitnehmen und gleichzeitig alle Ihre Sicherheitsbedenken beseitigen.
Der Kauf neuer Kindersitze ist reizvoll, besonders wenn Sie an die Vorteile denken, die er Ihnen bietet. Es gibt jedoch einige Überlegungen, die Sie beim Kauf eines neuen Sitzplatzes berücksichtigen sollten. Denken Sie daran, dass diese Ausrüstung der Sicherheit Ihres Babys dient. Sie sollten also sicherstellen, dass diese Ihr Kind so schützen können, wie es behauptet.
Auch wenn der Kauf eines gebrauchten Sitzes verlockend ist; Von brandneuen Sitzen können Sie immer mehr erwarten. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Kindersitze bei einmaliger Kollision besser dran sind. Dann sollte es ausgetauscht werden. Obwohl es von außen noch funktional aussehen mag, ist man mit dem gesamten Innenaufbau nicht wirklich abgesichert. Mit nur ein paar Dollar Unterschied lohnt es sich wirklich nicht, Qualität für den Preis zu opfern.
Sie denken vielleicht, dass es nur eine Art von Kindersitzen gibt. Im Gegenteil, es gibt drei Grundtypen von Sitzen mit unterschiedlicher Funktion und Zweck. Diese sind:
Nach hinten gerichteter Autositz
Dies ist eine großartige Option für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern, da diese noch nicht in der Lage sind, ihren Kopf aufrecht zu halten. Es trägt ein maximales Gewicht von 20 Pfund.
Nach vorne gerichteter Autositz
Größere Babys passen perfekt zu dieser Babyschale. Es kann mehr als 20 Pfund Gewicht tragen, und das ist großartig für Babys, die ihren Kopf und Nacken halten können.
Sitzerhöhung
Last but not least die Sitzerhöhung, die eine tolle Alternative für größere Kinder darstellt. Die Hauptfunktion dieser Babyschale ist das sichere Anschnallen des Babys mit dem Sicherheitsgurt. Es ist wichtig, dass das Kind groß genug ist, damit der Gurt das Baby fest auf dem Sitz hält. Andernfalls kann es bei einem Unfall zu einer potenziellen Bedrohung für Ihr Baby werden. Es wird empfohlen, den Sitz zu verwenden, bis das Kind acht Jahre alt ist oder mindestens 80 Pfund wiegt.
Als nächstes sollten Sie nach den Gurttypen von Babyschalen suchen. Am empfehlenswertesten ist vielleicht der Fünfpunktgurt, da er die Kraft des Aufpralls genauso verteilt wie der Dreipunktgurt. Dies ist im Grunde ein Gürtel mit Riemen an verschiedenen Seiten, die sich in der Mitte mit einer Schließe treffen.